ERP4Translation ist die auf ]project-open[ basierende vertikale Komplettlösung zur Projektabwicklung für Übersetzungsagenturen und Übersetzungsabteilungen von Unternehmen. Sie bietet eine Plattform, auf deren Basis Projektleiter ihre im Projekt beschäftigten freien Übersetzern (Freelancer) sehr effizient koordinieren und so den Koordinationsaufwand eines Übersetzungsprojekts stark reduzieren können.

Der Projektmitarbeiter meldet sich am System an und erhält über seine personalisierte Portaloberfläche auf einen Blick alle wichtigen Informationen seiner Projekte sowie die Liste seiner Aufgaben angezeigt. Von dort aus kann er direkt in jedes seiner Projekte einsteigen, Informationen abrufen, Original-Dateien downloaden, seine Übersetzungen uploaden, seine Projektaufwände erfassen und sich mit dem Projektteam austauschen. Nach Erledigung eines Arbeitschritts wird die Aufgabe an die nächste Person im definierten Übersetzungs-Workflow weitergegeben.

 

Ein ausgefeiltes Sicherheitskonzept erlaubt dem Projektleiter, mit seinen internen Mitarbeitern, den Mitarbeitern des Kunden sowie mit Freelancern über diese zentrale Plattform online zu kooperieren (“Virtual Project Rooms”). Stets ist der Projektleiter über den aktuellen Status des Projekts und seiner einzelnen Aufgaben informiert.

 

Darüber hinaus bietet Project/Translation die Möglichkeit, die erfassten Projektaufwände (Einheit: Stunde/ Textzeile/ Wort/ Trados Wordcount etc.) zu Rechnungen an den Kunden zu aggregieren und die Zahlung der Rechnungen zu verfolgen. Auf der anderen Seite können die Aufwände der Freelancer verfolgt und deren erfassten Aufwände im System mit den von ihnen gestellten Rechnungen abgeglichen werden.

 

Die Einbindung des Translation Memory Systems TRADOS erlaubt es, Kunden und Freelancern spezifische Discounts zu geben in Abhängigkeit von der Anzahl der Wiederholungen in den Übersetzungen (Trados Matrix). Die die Freelance-Datenbank erlaubt es, den richtigen Übersetzer für das jeweilige Projekt zu finden, anzusprechen und effizient in das Projekt zu integrieren. Die Erweiterung um eine Bewertungskomponente erlaubt es, die jeweiligen Arbeiten der Freelancer zu bewerten und die Qualität ihrer Übersetzungen im Zeitverlauf zu verfolgen.

 

Einige Vorteile der Lösung Project/Translation

  • Komplettlösung vom Angebot über die Durchführung bis hin zur Rechnungsstellung
  • Die effiziente Einbindung von Freelancern über die virtuelle Plattform erhöht die Arbeitseffizienz der Projektleiter um 50-100%, da der Transfer von Dokumenten per e-Mail entfällt
  • Die Basisversion von Project/Translation ist ohne Einschränkungen frei verfügbar und basiert auf Open-Source Software.
  • Viele Erweiterungsmodule sind verfügbar und mit sehr kurzen ROI Zeiten in den Service einbindbar


Wie bei allen OpenACS Lösungen wird dem Kunden der komplette Softwarecode zur Verfügung gestellt. Er ist damit unabhängig von spezifischen Anbietern und kann die Pflege und die Weiterentwicklung des Systems in die eigene Hand nehmen.

de_DEGerman